Die Jungschützengruppe Holsen-Schwelle-Winkhausen richtete erstmals den Jungschützentag des Bezirks Büren aus und kann auf ein gelungenes Fest zurückblicken. Nachdem Petrus zum richtigen Zeitpunkt die Sonne heraus geholt und das Thermometer steigen lies, konnten die Jungschützen das Resultat ihrer organisatorischen Vorbereitungen präsentieren. Davon haben sich die vielen Besucher aus dem Bezirk überzeugen können.
Dieser Erfolg war auch deshalb möglich, weil zahlreiche Helfer aus der gesamten Gemeinde mit angepackt haben. An dieser Stelle gilt es Danke zu sagen, an alle die ein Stück ihrer wertvollen Freizeit im Dienste der Gemeinschaft gestellt haben. |
|
Als stolzer Ausrichter des diesjährigen Jungschützentages des Bezirkes Büren freuen wir uns viele Jungschützen mit ihren Schützenvereinen am letzten Wochenende im April in Holsen-Schwelle-Winkhausen begrüßen zu dürfen.
Unter der Woche vor dem 27. April werden auf unserem frisch umgebauten Schießstand bereits die Wettbewerbe der Mannschaften und das Prinzenschießen ausgetragen ehe am Wochenende unsere Jungschützenabteilung ein erlebnisreiches Programm präsentieren wird.
Tagsüber wird erstmalig ein Bezirksvogelschießen ausgetragen und Abends steht die erste Zeltparty des Jahres auf dem Programm. Abgerundet wird das Wochenende am Sonntag mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr.
|
|
Traditionell am ersten Freitag des Jahres fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Schützenvereins Holsen-Schwelle-Winkhausen auf dem Gut Winkhausen statt. Erstmals konnte der im letzten Jahr gewählte Oberst Henrik Flottmeier die 98 anwesenden Mitglieder und insbesondere König Raimund Bertelsmeier, Ortsvorsteher Guido Schulte, die Prinzen und Jungschützen begrüßen. Nach dem Totengedenken stellte Schriftführer Andreas Bergmeier das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vor. Im Anschluss trug Kassierer Rainer Stark die Zahlen aus dem letzten Jahr vor und Oberstleutnant Thorsten Schulte und Oberst Henrik Flottmeier gingen genauer auf die Schützenfeste nach der Corona-Pandemie ein. Nach einigen Fragen zum Kassenbericht bescheinigt Kassenprüfer Max Thiele eine einwandfreie Kassenführung. Zum Punkt sechs der Tagesordnung las Schriftführer Andreas Bergmeier den verkürzten Geschäftsbericht des vergangenen Jahres vor. Die Unterabteilungen Schießsportgruppe und Jungschützen berichteten über die Durchführung der Umbauarbeiten zum digitalen Schießstand und dem anstehenden Bezirksjungschützentag, der dieses Jahr am 27.04.2024 erstmalig in Holsen-Schwelle-Winkhausen stattfindet.
v. l.: Thorsten Schulte (Oberstleutnant), Rainer Stark (Kassierer), Andreas Bergmeier (Schriftführer), Benedikt Schulte (Fahnenoffizier 2. Fahne), Lukas Freesmeier (Zugführer 2. Zug/Feldwebel), Norbert Freesmeier (ehm. Hauptmann), Christian Kowalski (Fähnrich 2 Fahne), Herbert Hölting (Ehrenmitglied), Daniel Heber (ehm. Beisitzer/Platzwart), Jens Flottmeier (Fahnenoffizier 2. Fahne), Fabian Kaimann (Beisitzer), Marcel Möring (Beisitzer/Platzwart), Gerrit Falkenrich (ehm. Delegierter Heimatverein), Marius Heber (Delegierter Heimatverein), Raimund Bertelsmeier (König), Ulrich Stark (Hauptmann), Henrik Flottmeier (Oberst)
|
Weiterlesen...
|
Zur kommenden Generalversammlung möchten wir wieder Anfrang des neuen Jahres einladen.
Am Freitag, den 05. Januar um 20 Uhr auf dem „Gut Winkhausen“ heißen wir alle Mitglieder dazu herzlich Willkommen.
Neben den satzungemäßen Tagespunkten in denen in diesem Jahr der Block C zur Wahl steht, wollen wir über mögliche Satzungs- und Statutenänderungen abstimmen die die Rolle unserer weiblichen Mitglieder im Verein regeln.
Hier geht es zum Aushang.
Euer Vorstand |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 4 von 43 |