Pünktlich um 13 Uhr konnte der Hauptmann auf dem Schützenplatz antreten lassen und Christian Heber begrüßte erstmals in seiner Funktion als Oberstleutnant die Schützen und Musiker und lies Hauptmann Ulrich Stark anlässlich seines Geburtstages hochleben. Nach dem Fahnenabholen ging es zum Oberst Henrik Flottmeier in den Holunderweg, wo er alle Zugteilnehmer zu einem Umtrunk einladen konnte. Mit der ersten Stärkung machte man sich auf den Weg zu seinem Bruder Jens Flottmeier, der den Verein mit seiner Königin Sophie Lichtenauer in den vergangenen 365 Tagen repräsentiert hat. König Jens begrüßte die Schützen und bedankte sich nochmal bei allen die das Königspaar unterstützt haben, insbesondere Musiker, Nachbarn, Familie und seiner Königin Sophie. Nach ermutigenden Worten für die künftigen Königsanwärter lud er alle zum Zielwasserverzehr ein.
Bei bester musikalischer Unterhaltung war das Freibier in geplanter Zeit aufgebraucht und man konnte den Weg Richtung Schützenplatz aufnehmen, wo bereits der Jungschützenvogel hochgezogen war. Dieser wurde von dem scheidenden Hofstaat bemalt. Der Vogel der Schützen wurde traditionell von den Kindern des Kindergartens Hoppetosse bemalt. Gebaut hat beide Vögel mit jahrelanger Erfahrung Christian Flottmeier.
Nach Grußworten von Oberst Henrik Flottmeier an die zahlreichen Besucher, trat zunächst der amtierende Jungschützenkönig Christopher Risse zum Ehrenschuss an, ehe die Ehrenjungschützenmeister Markus Ewers und Thorsten Schulte, sowie der amtierende Jungschützenmeister Lorenz Gutland das Schießen für die Jungschützen eröffneten. Bereits mit dem 12. Schuss traf Niklas Gutland die Krone. Beim 19. Schuss brachte der amtierende Jungschützenprinz Christopher Risse den Apfel zu Fall, ebenso wie Jungschützenmeister Lorenz Gutland mit dem 58. Schuss das Zepter traf. Nach zügigem Schusswechsel konnte mit dem 167. Schuss der Felix Klein zum neuen Jungschützenprinz gratuliert werden. Stimmungsvoll spielten die Musiker unseren neuen Repräsentanten der Jungschützen zur Bierbude, wo ausgelassen gefeiert wurde. In gleicher Zeit bereitete Schießmeister Dirk Lammert schon das Vogelschießen der Schützen vor.
Zum ersten Schuss trat König Jens Flottmeier an. Ihm folgte Ehrenoberst Alfons Flottmeier und Oberst Henrik Flottmeier. Nach den Ehrenschüssen bildete sich schnell eine lange Schlange, fast über den Schützenplatz hinaus, um dem Vogel nun pausenlos zu Leibe zu rücken. Beim 19. Schuss gelang es dem neuen Jungschützenprinz Felix Klein den Apfel abzuschießen. Mit dem 37. Schuss traf Christopher Risse das erste Fass und mit dem 39. Schuss wurde Christian Sprink neuer Kronkönig. Zwei Schuss später konnten Platzwart Marcel Möring von den Schützen geschultert werden und ist neuer Zepterprinz. Das zweite Fass konnte sich Lenny Büker mit dem 77. Schuss sichern.
Höchstambitioniert stellten sich danach weiterhin zahlreiche Schützen auf, um den letzten Rest des Vogels von der Stange zu holen. Trotz aufkommender Schwäche des Vogels standen weiterhin 12 Schützen unter der Stange. Langsam wurde der Vogel immer kleiner und es kristallisierten sich mit Markus Ewers, Johannes Löseke, Marius Gärtner, Klaus Bertelsmeier, Rene Risse und Marius Heber sechs Anwärter heraus, die alles versuchten den letzten Schuss zu setzen. Am Ende musste der stolze Adler ganz schön Federn lassen, ehe Klaus Bertelsmeier den Rest von der Stange schoss und sich mit dem 255. Schuss zum neuen Schützenkönig in Holsen-Schwelle-Winkhausen krönte. Die Freude war riesig bei allen Anwesenden dem neuen König beglückwünschen zu können, der zusammen mit seiner Freundin Lea Voßebürger auf der Theke im Festzelt unter der musikalischen Unterstützung der Harmonie Verlar von den Anwesenden gefeiert wurde.
Kurze Zeit später trat man dann zur Königsproklamation an um die Prinzen und Könige zu Ehren.
Unter tosendem Jubel wurde der 47-jährige Versicherungskaufmann und seine 36-jährige Königin (Zahnmedizinische Fachangestellte) samt Hofstaat in Begleitung der Offiziere am Abend auf das Festzelt geleitet. Der gut besuchte Festball klang in lockerer Atmosphäre mit dem DJ Toni in den späten Nachtstunden aus.
Am kommenden Wochenende feiert der Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen, dann mit seinem neuen Königspaar Klaus Bertelsmeier und Lea Voßebürger vom 23.-25. August sein Schützenfest.
